top of page

Freie Trauung im Sommer - das müsst ihr beachten

Eine freie Trauung unter blauem Himmel – das ist für viele Paare die absolute Wunschvorstellung. Und tatsächlich: Wenn das Wetter mitspielt, kann eine Sommerhochzeit im Freien zu einem ganz besonderen, atmosphärischen Erlebnis werden. Doch damit ihr diesen Moment wirklich geniessen könnt, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Denn Sonne und Hitze bringen ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich.


SONNENSCHUTZ UND SCHATTENPLÄTZE

Der wichtigste Punkt bei einer Trauung im Freien ist der Sonnenschutz – sowohl für euch als Brautpaar als auch für eure Gäste. Nichts ist unangenehmer, als während der Zeremonie in der prallen Sonne zu sitzen. Deshalb solltet ihr unbedingt für ausreichend Schatten sorgen. Grosse Sonnenschirme, ein Pavillon oder eine natürliche Beschattung durch Bäume schaffen eine angenehme Atmosphäre und verhindern, dass es zu heiss wird. Auch die Ausrichtung der Sitzplätze spielt eine Rolle: Achtet darauf, dass eure Gäste nicht direkt gegen die Sonne blicken müssen, sonst wird es schnell unangenehm – und das gilt auch für euch beim Ja-Wort.


ERFRISCHUNGEN FÜR EURE GÄSTE

Ein weiterer Punkt, der oft unterschätzt wird, ist die Versorgung mit Erfrischungen. Gerade an heissen Sommertagen solltet ihr eine Wasserstation einplanen – am besten noch vor Beginn der Zeremonie. Kleine Flaschen oder ein schöner Getränkespender mit Minz- oder Zitronenwasser wirken Wunder. Wer möchte, kann zusätzlich einen kleinen Willkommensdrink anbieten. Auch Fächer, Erfrischungstücher oder Sonnencreme als kleine Giveaways sind eine liebevolle Geste.


BEQUEME SITZGELEGENHEITEN

Was die Sitzplätze betrifft, sind einzelne Stühle einer engen Banklösung vorzuziehen. Sie bieten mehr Komfort und Abstand – gerade bei Hitze ein grosser Vorteil. Wenn ihr helle Sitzkissen oder leichte Stoffe verwendet, verhindert ihr ausserdem, dass sich die Sitzflächen zu stark aufheizen. Und falls eure Trauung auf einer Wiese stattfindet, denkt auch an Absatzschützer für alle, die hohe Schuhe tragen – damit niemand im Boden versinkt.


HITZEFESTE FLORISTIK & STABILE DEKORATION

Auch die Floristik muss der Hitze standhalten können. Sprecht mit eurer Floristin oder eurem Floristen über robuste Blumen, die auch bei hohen Temperaturen nicht gleich schlapp machen. Besonders gut geeignet sind beispielsweise Trockenblumen, Eukalyptus, Nelken oder bestimmte Rosensorten. Wenn möglich, sollten Blumenarrangements erst kurz vor der Zeremonie aufgebaut und nicht zu lange der direkten Sonne ausgesetzt werden. Und bei der Dekoration gilt: Je stabiler, desto besser. Leichte Vasen oder flatternde Stoffe müssen gut befestigt sein – denn auch bei schönstem Wetter kann eine Sommerbrise überraschend kräftig werden.


GUTE AKUSTIK

Die Akustik sollte bei einer Trauung im Freien ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Auch wenn es ruhig erscheint: Stimmen verlieren sich draussen viel schneller als in geschlossenen Räumen. Ein kleines Lautsprechersystem mit Mikrofon sorgt dafür, dass auch die letzte Reihe alle Worte verstehen kann. Denkt dabei auch an die Stromversorgung oder plant mit akkubetriebenen Geräten. Und klärt im Vorfeld, wer sich um Musik und Technik kümmert.


HITZETAUGLICHES STYLING FÜR DAS BRAUTPAAR

Für euch als Brautpaar ist es wichtig, auch an euren eigenen Schutz zu denken. Gerade das Styling sollte hitzefest sein – sowohl das Make-up als auch die Frisur. Achtet darauf, rechtzeitig Sonnenschutz aufzutragen. Bei der Wahl des Brautkleids empfehlen sich leichte Stoffe wie Tüll, Seide oder Chiffon – sie lassen die Haut atmen und sorgen für mehr Bewegungsfreiheit. Auch ein hübscher Sonnenschirm kann nicht nur ein schönes Accessoire sein, sondern euch zusätzlich Schatten spenden.


KLEINE AUFMERKSAMKEITEN MIT GROSSER WIRKUNG

Mit kleinen liebevollen Extras könnt ihr euren Gästen zusätzlich eine Freude machen: Personalisierte Fächer auf den Stühlen, Sonnenhüte oder Sonnenbrillen als Gastgeschenke, Flip-Flops für später am Abend – all das zeigt, dass ihr nicht nur an euch, sondern auch an das Wohl eurer Gäste denkt.


Eine freie Trauung im Sommer ist etwas Wunderschönes – vor allem, wenn sie mit Bedacht geplant ist. Wenn ihr gut vorbereitet seid und die richtigen Rahmenbedingungen schafft, steht einer entspannten, emotionalen und unvergesslichen Zeremonie nichts mehr im Weg.


xo viviana

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page